Der Haushalt im Überblick (Entwurf)
Ordentliches Ergebnis
Gesamtbetrag Erträge
Gesamtbetrag Aufwendungen
Haushaltsüberschuss 209.800 €
Pro Einwohner
Ordentliche Erträge
2.770,69 € (pro Kopf)Ordentliche Aufwendungen
3.079,23 € (pro Kopf)bei einer Einwohnerzahl von 81.573
Die wichtigsten Ertrags- und Aufwandspositionen
Top-3 der Einnahmepositionen
- 104.229.000 €
- Steuern und ähnliche Abgaben
- 79.641.770 €
- Zuwendungen und allgemeine Umlagen
- 27.820.000 €
- Außerordentliche Erträge
Top-3 der Ausgabenpositionen
- 95.869.680 €
- Transferaufwendungen
- 71.748.980 €
- Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
- 52.669.140 €
- Personalaufwendungen
Fremdfinanzierung
Kurzfristige Verbindlichkeiten
0 € Kassenkredite zum Ende des Haushaltsjahres
der Kassenkredite im Vergleich zum Jahresanfang um0 €
Langfristige Verbindlichkeiten
0 € Verbindlichkeiten aus Investitionskrediten
im Haushaltsjahr0 €
Pro Kopf
- Kassenkredite
- 0 €
- im Haushaltsjahr
- 0 €
- Landesdurchschnitt
- 0 €
- Bestehende Investitionskredite
- 0 €
- im Haushaltsjahr
- 0 €
- Landesdurchschnitt
- 0 €
Berechnungsgrundlage: Einwohnerzahl von 81.573