Der Haushalt im Überblick
Ordentliches Ergebnis
Gesamtbetrag Erträge
Gesamtbetrag Aufwendungen
Haushaltsüberschuss 1.827.687,56 €
Pro Einwohner
Ordentliche Erträge
2.507,97 € (pro Kopf)Ordentliche Aufwendungen
2.434,31 € (pro Kopf)bei einer Einwohnerzahl von 82.061
Zahlungsmittel
Einzahlungen
29.188.725,09 € Fehlbetrag
12.711.891,82 € Saldo aus Verwaltungstätigkeit
7.216.509,21 € aus Investitionstätigkeit
89.605.673,77 € aus Finanzierungstätigkeit
Auszahlungen
15.161.098,13 € aus Investitionstätigkeit
123.561.701,76 € aus Finanzierungstätigkeit
Die wichtigsten Ertrags- und Aufwandspositionen
Top-3 der Einnahmepositionen
- 114.911.742,14 €
- Steuern und ähnliche Abgaben
- 49.474.441,88 €
- Zuwendungen und allgemeine Umlagen
- 12.355.975,53 €
- Kostenerstattungen und Kostenumlagen
Top-3 der Ausgabenpositionen
- 75.804.805,58 €
- Transferaufwendungen
- 58.905.236,82 €
- Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
- 42.576.951,35 €
- Personalaufwendungen
Fremdfinanzierung
Kurzfristige Verbindlichkeiten
97.049.040,05 € Kassenkredite zum Ende des Haushaltsjahres
Reduzierung der Kassenkredite im Vergleich zum Jahresanfang um12.977.166,20 €
Langfristige Verbindlichkeiten
130.657.657,76 € Verbindlichkeiten aus Investitionskrediten
Kreditabbau (Netto) im Haushaltsjahr8.022.500,79 €
Pro Kopf
- Kassenkredite
- 1.182,65 €
- Reduzierung im Haushaltsjahr
- 158,14 €
- Bestehende Investitionskredite
- 1.592,20 €
- Rückzahlung im Haushaltsjahr
- 97,76 €
Berechnungsgrundlage: Einwohnerzahl von 82.061
Neue Investitionen
Top-3 der neuen Investitionen
Gesamtsumme: 10.691.672,06 €
- 3.663.837,83 €
- Erwerb unbebauter Grundstücke
- 1.615.367,36 €
- Sprachbox
- 978.982,21 €
- Umbau Jugendzentrum Höferstraße
Gesamtinvestitionen
pro Kopf
130,29 €pro Kopf
Berechnungsgrundlage: Einwohnerzahl von 82.061