Haushaltsdiagramm

-957.370 €
11 Personalaufwendungen
11 Personalaufwendungen
-957.370 €
81,56%
-120.130 €
13 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
13 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
-120.130 €
10,23%
33.000 €
04 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte
04 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte
33.000 €
2,81%
25.000 €
07 Sonstige ordentliche Erträge
07 Sonstige ordentliche Erträge
25.000 €
2,13%
-23.250 €
14 Bilanzielle Abschreibungen
14 Bilanzielle Abschreibungen
-23.250 €
1,98%
-8.860 €
16 Sonstige ordentliche Aufwendungen
16 Sonstige ordentliche Aufwendungen
-8.860 €
0,75%
5.690 €
02 Zuwendungen und allgemeine Umlagen
02 Zuwendungen und allgemeine Umlagen
5.690 €
0,48%
500 €
05 Privatrechtliche Leistungsentgelte
05 Privatrechtliche Leistungsentgelte
500 €
0,04%
Eine Ebene Höher
  • 11 Personalaufwendungen
    -957.370 €
  • 13 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
    -120.130 €
  • 04 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte
    33.000 €
  • 07 Sonstige ordentliche Erträge
    25.000 €
  • 14 Bilanzielle Abschreibungen
    -23.250 €
  • 16 Sonstige ordentliche Aufwendungen
    -8.860 €
  • 02 Zuwendungen und allgemeine Umlagen
    5.690 €
  • 05 Privatrechtliche Leistungsentgelte
    500 €
  • Summe
    -1.045.420 €
Die Summe entspricht Zeile 26 (Jahresergebnis) in der untenstehenden Ergebnistabelle

Ergebnisgliederung

Anzeige-Optionen

BeschreibungBetrag
10: Ordentliche Erträge
64.190 €
17: Ordentliche Aufwendungen
-1.109.610 €
18: Ordentliches Ergebnis
-1.045.420 €
Finanzergebnis
19: Finanzerträge
0 €
20: Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen
0 €
21: Finanzergebnis
0 €
22: Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit
-1.045.420 €
25: Außerordentliches Ergebnis
0 €
26: Jahresergebnis
-1.045.420 €
27: Erträge aus internen Leistungsbeziehungen
0 €
28: Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen
0 €
29: Jahresergebnis nach internen Leistungsbeziehungen
-1.045.420 €
32: Nachrichtlich - Verrechnung von Erträgen und Aufwendungen mit der allg. Rücklage
0 €