Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft

Haushaltsdiagramm

1.402.727,23 €
19 Finanzerträge
19 Finanzerträge
1.402.727,23 €
62,55%
836.706,81 €
07 Sonstige ordentliche Erträge
07 Sonstige ordentliche Erträge
836.706,81 €
37,31%
3.000 €
06 Kostenerstattungen und Kostenumlagen
06 Kostenerstattungen und Kostenumlagen
3.000 €
0,13%
Eine Ebene Höher
  • 19 Finanzerträge
    1.402.727,23 €
  • 07 Sonstige ordentliche Erträge
    836.706,81 €
  • 06 Kostenerstattungen und Kostenumlagen
    3.000 €
  • Summe
    2.242.434,04 €
Die Summe entspricht Zeile 10 (Ordentliche Erträge) in der untenstehenden Ergebnistabelle

Ergebnisgliederung

Anzeige-Optionen

BeschreibungBetrag
10: Ordentliche Erträge
839.706,81 €
Ordentliche Aufwendungen
11: Personalaufwendungen
-697.887,57 €
12: Versorgungsaufwendungen
-7.005.390,88 €
13: Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
0 €
14: Bilanzielle Abschreibungen
0 €
15: Transferaufwendungen
-3.000.000 €
16: Sonstige ordentliche Aufwendungen
-50.335,79 €
17: Ordentliche Aufwendungen
-10.753.614,24 €
18: Ordentliches Ergebnis
-9.913.907,43 €
21: Finanzergebnis
-2.696.368,90 €
22: Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit
-12.610.276,33 €
25: Außerordentliches Ergebnis
0 €
26: Jahresergebnis
-12.610.276,33 €
27: Erträge aus internen Leistungsbeziehungen
0 €
28: Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen
0 €
29: Jahresergebnis nach internen Leistungsbeziehungen
-12.610.276,33 €
32: Nachrichtlich - Verrechnung von Erträgen und Aufwendungen mit der allg. Rücklage
-1.122.747,96 €