Immobilienmanagement

Haushaltsdiagramm

1.820.134,32 €
05 Privatrechtliche Leistungsentgelte
05 Privatrechtliche Leistungsentgelte
1.820.134,32 €
43,64%
1.585.710,26 €
02 Zuwendungen und allgemeine Umlagen
02 Zuwendungen und allgemeine Umlagen
1.585.710,26 €
38,02%
388.360,28 €
08 Aktivierte Eigenleistungen
08 Aktivierte Eigenleistungen
388.360,28 €
9,31%
302.446,47 €
06 Kostenerstattungen und Kostenumlagen
06 Kostenerstattungen und Kostenumlagen
302.446,47 €
7,25%
74.069,30 €
07 Sonstige ordentliche Erträge
07 Sonstige ordentliche Erträge
74.069,30 €
1,78%
Eine Ebene Höher
  • 05 Privatrechtliche Leistungsentgelte
    1.820.134,32 €
  • 02 Zuwendungen und allgemeine Umlagen
    1.585.710,26 €
  • 08 Aktivierte Eigenleistungen
    388.360,28 €
  • 06 Kostenerstattungen und Kostenumlagen
    302.446,47 €
  • 07 Sonstige ordentliche Erträge
    74.069,30 €
  • Summe
    4.170.720,63 €
Die Summe entspricht Zeile 10 (Ordentliche Erträge) in der untenstehenden Ergebnistabelle

Ergebnisgliederung

Anzeige-Optionen

BeschreibungBetrag
10: Ordentliche Erträge
4.170.720,63 €
17: Ordentliche Aufwendungen
-14.009.631,86 €
18: Ordentliches Ergebnis
-9.838.911,23 €
21: Finanzergebnis
-10.249,42 €
22: Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit
-9.849.160,65 €
25: Außerordentliches Ergebnis
0 €
26: Jahresergebnis
-9.849.160,65 €
27: Erträge aus internen Leistungsbeziehungen
0 €
28: Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen
-38.152,92 €
29: Jahresergebnis nach internen Leistungsbeziehungen
-9.887.313,57 €
Nachrichtlich - Verrechnung von Erträgen und Aufwendungen mit der allg. Rücklage
30: Ertrag aus Verrechnungen m.d.allg. Rücklage
121.098 €
31: Aufwand aus Verrechnungen m.d.allg. Rücklage
-17.129,58 €
32: Nachrichtlich - Verrechnung von Erträgen und Aufwendungen mit der allg. Rücklage
103.968,42 €